
Pokemon – Torte
Was tut man nicht alles, damit die Lieben glücklich sind?
Da mir persönlich das Wohl meiner Kids über alles geht (ich gebe zu, was Torten betrifft, sind sie sogar etwas verwöhnt 😀 ), habe ich mich zum diesjährigen Geburtstag meines Sohnes dazu breitschlagen lassen, wieder mal zu modellieren. Es sollte nichts Anderes sein, als diese kleinen Monster, welche in Bällen wohnen und aktuell wieder in aller Munde sind – Pokemon. Es gab keinerlei Angaben für mich von meinem Sohn, welches Pokemon es sein sollte. Egal ob Pikachu, Schiggi, Glumanda oder wie sie sonst alle heißen…vorerst gab es keine Angaben 😀
Da ich natürlich gleich an Pikatchu dachte, welchen man immer als Hauptfigur sieht und munter drauf losformte, kam währenddessen dann doch ein leises… Ähm, sorry, also, wenn´s noch geht Mama – ein Glurak wäre cool *wie bitte ?!*
Ok, also nochmal auf Anfang;
Fondant genommen und mit CMC versetzt, eingefärbt und dann echt einen tollen Glurak hinbekommen (ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich war echt stolz darauf). “Läuft Sina! ” dachte ich bei mir, doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, denn es kam anders als gedacht, denn dieser doofe Fondant härtete nicht aus. Mein Glurak wurde immer kleiner und rundlicher und sein Maul hing ihm schon weit offen am Boden. Ich muss dazusagen, dass die Wetterverhältnisse extrem fondantunfreundlich waren und trotz allen Erste-Hilfe-Maßnahmen, Ventilatoren etc. landete mein 1. Glurak Versuch mit einem frustrierten Schrei am Boden…das tat echt gut; wenn auch nur kurz, denn bald darauf kam ein Frustrationsloch, wie ich das nur hinbekommen sollte … 😐
Modellierschokolade als Lösung für das Pokemon Glurak
Da fiel mir ein, dass ich schon mal für ein Tutorial Modellierschokolade gefertigt habe und diese doch einfärben könne.
Die Neugier und der Eifer hatten mich gepackt und schon ging es wieder los mit einfärben und modellieren. Da ich bereits vom 1. Modellversuch schon etwas Übung hatte, wuchs mein neuer; nun mit Modellierschokolade gefertigter, Glurak innerhalb eines halben Tages zu seiner kompletten Größe heran. Anschließend verpasste ich ihm noch seine Flügel und fertig war er. Ohne zu Mucken stand er da und blieb auch in seiner kompletten Pracht. Puh, gerade nochmal geschafft!!! 😉
Weil es gerade so gut lief, formte ich dann noch zudem aus der Ricecrisp Masse den legendären Pokeball und deckte diesen mit den typischen rot/weißen Farben ein.
Nun ging es an´s Backen. Mein Sohn wünschte sich wie jedes Jahr seinen Schokoladen-Wunderkuchen welcher gefüllt sein soll mit Schokomousse. Wie gewünscht, backte ich nach meinen bewährten Rezepten die Torten und füllte sie mit aufgeschlagener Ganache. Das Backen und anschließende Einstreichen erfolgte erfreulicher Weise ohne Pannen und somit wurden die Torten noch mit den Farben Blau und Grün eingedeckt. Zum Schluß noch die Dekoration in Form der Pokémons drauf und fertig war die Torte. Mein Sohn war sehr glücklich, dass ich seinen Last-Minute-Wunsch noch erfüllen konnte.
Strike – wieder ein Sieg für mich 🙂 Erleichtert aber auch erschöpft nahm ich meinen Sohn in die Arme. Alles Gute zu Deinem Geburtstag mein Großer!!! Ich habe Dich sehr lieb !!!
Alle meine Torten
-
Opel ADAM-Torte
-
Harley-Davidson Torte
-
Baymax – Torte
-
Pringles – Torte
-
Handballschuh – Torte
-
Mia and Me Torte
-
IPhone – Torte
-
Jack Daniels Torte
-
Ich-liebe-Dich Torte
-
Pokemon – Torte
-
Kommunionskerzen–Torte
-
Kissen -Torte
-
Einschulungstorte mit Pferdetopper
-
Topmodel – Torte
-
Mutterliebe – Torte
-
Monster Uni Torte
-
Royal Icing
-
Angler Torte
-
Avenger`s Torte
-
OH aus HOME – Ein smektakulärer Trip
-
Orchideen Torte
-
Gitarren Torte
-
Handtaschen Torte
-
Elsa Torte
-
Eiskönigin Torte
-
Allianz Arena Torte
-
Dart-Torte