Skip to content
Backelfe.de
  • Home
  • Meine Torten
  • Rezepte
  • Produkttests
  • Events
  • Über mich

Jack Daniels Torte

die fertige Jack Daniels Torte

die fertige Jack Daniels Torte

Das Thema war schnell klar!

Wenn man für einen absoluten Whiskey-Liebhaber eine Torte machen sollte, liegt es doch auf der Hand, welches Thema die Torte haben sollte… WHISKEY!!!
Nach kurzen Recherchen – unter anderem im Netz – reifte meine Idee immer mehr. Ich wollte eine “Jack Daniels – Torte” machen. Es war mir nur nicht klar, ob ich eine Flasche machen sollte oder eher ein Eichenfass in dem der Whiskey reift…Hmm. Kurzum ich entschied mich für die Fass-Variante und legte auch gleich damit los.

geschichtete Torte

geschichtete Torte

Schicht für Schicht zum Ziel

Als Grundrezept nahm ich wieder den von mir, wegen seiner Vielfältigkeit,  so geliebten Schokoladen-Wunderkuchen. Jedoch verwendete ich für diese Torte keinen Saft oder Milch, sondern; wie es sich für das Thema gehört – Whiskey. Ich musste für dieses Projekt 3 Torten backen ( 2x 18 cm; 1x 12 cm). Dank der Isoliermethode ging jede Torte traumhaft hoch und ermöglichte mir die Torten jeweils in 4 Tortenböden zu teilen. Als Füllung wollte ich eine Schokoladen Buttercreme verwenden. Das Rezept für die Füllung findet ihr hier! 😉
Danach ging es an das Schichten und Stapeln der Torte. Ich startete zuerst mit 2 12er Böden Anschließend kamen alle 18er Böden und abschließend verwendete ich noch die letzten 2 12er Böden. Dazwischen, wie gesagt, ein Fruchtspiegel aus Aprikosenmarmelade und Schokoladen Buttercreme. Zur Stabilisierung habe ich in die Mitte der Torte einen Holzstab (für Schaschlik etc.) gesteckt.

Eingefärbter und mit der Prägematte bearbeiteter Fondant für das Holzfass

Eingefärbter und mit der Prägematte bearbeiteter Fondant für das Holzfass

Holzoptik und Eiswürfel…alles so authentisch wie möglich

Als die Rohform gut durchgekühlt war, machte ich mich ans Schnitzen der typischen Fässerform. Zum Eindecken der Torte färbte ich den Fondant braun ein und mit Hilfe einer Holzstruktur – Prägematte schaffte ich die Holzoptik für das Holzfass. Ich teilte den Fondant in gleichmäßig große Streifen und deckte so – Streifen für Streifen –  die komplette Torte ein. Um die Illusion der Torte noch perfekter zu gestalten, druckte ich mit meinem Lebensmitteldrucker noch das bekannte und charakteristische “Jack Daniels”-Etikett aus und fertigte aus Gelatine noch passende “Eiswürfel”.

mit Holzstreifen eingedeckte Torte

mit Holzstreifen eingedeckte Torte

Auf der Suche nach Flaschen…

Die 3 kleinen Flaschen Jack Daniels musste ich bei einem Getränkemarkt extra vorbestellen, da es ein Ding der Unmöglichkeit war, diese 50 ml Fläschchen Jack Daniels irgendwo zu bekommen. Gott sei Dank kamen diese auch noch rechtzeitig an!!!
Das Cakeboard deckte ich mit einem helleren Braun ein und verpasste dem Board mit der gleichen Methode wie schon bei dem Holzfass , die Holzoptik. Nun musste lediglich noch alles auf dem Board drapiert werden und die Überraschung konnte überreicht werden.

Tags: buttercreme, Fondant, Jack Daniels, rezept, schokoladen, Torte, whiskey, wunderkuchen

11 Kommentare

  • Sigrid 23. Oktober 2018 at 10:58 Antworten

    Hallo! Deine Torte ist dir wirklich sehr sehr gut gelungen! Ich hätte eine Frage bzgl. der Gelatine Eiswürfel – wie macht man diese ? Kannst du mir da einen Tipp geben? Vielen lieben Dank!

  • Inga 9. Oktober 2018 at 12:13 Antworten

    Hallöchen,
    ich würde gern wissen, wieviel Kakao oder Schokolade du zu deinem Schokoladen Wunderkuchen gibst? Möchte mich auch ans Werk machen und diese Torte ausprobieren.
    LG

    • backelfe 11. April 2019 at 14:14 Antworten

      Hallo Inga,
      Jeder hat einen anderen Geschmack.
      Der eine mag mehr Kakao der andere weniger.
      Das Rezept findest du hier: https://www.backelfe.de/wunderkuchen

      LG deine backelfe

  • Sarah Pauli 7. Juni 2018 at 13:12 Antworten

    Huhu,
    Erstmal ein riesiges Kompliment für die Torte und die Anleitung.
    Aber eine Frage hab ich noch: reicht das einfache Buttercremerezept wenn du die Torte damit gefüllt hast oder womit hast du die Torte außenrum eingestrichen?
    Vielen Dank und liebe Grüße

    • backelfe 11. April 2019 at 14:07 Antworten

      Liebe Andrea,
      Erstmal Vielen Dank für dein Kompliment!

      Und jetzt zu deinen Fragen:

      …reicht das einfache Buttercremerezept?
      Wie schon beschrieben habe ich Schokoladen Buttercreme verwendet.
      https://www.backelfe.de/schokoladen-buttercreme
      Kannst aber auch bei Bedarf eine andere Füllung verwenden.

      …womit hast du die Torte außenrum eingestrichen?
      Mit Ganache: https://www.backelfe.de/ganache

      LG eure Backelfe

  • Carina 9. September 2017 at 12:29 Antworten

    Hallo Sina,
    Ich werde mich mit einer Freundin ans Werk machen und deine Torte dient uns zur Hilfe/Anleitung 🙂 ich hoffe sehr das sie uns wenigstens halb so gut gelingt wie dir !
    Kannst du mir bitte noch verraten welchen Fondant du Gewählt hat?
    Wie hast du ihn einfefarbt mit Icing oder Pulver ? Und wieviel Fondant hast du benötigt ? Lg carina

    • Backelfe 11. September 2017 at 09:52 Antworten

      Hallo liebe Carina!
      Es freut mich, dass Dir meine Werke gefallen. Für diese Jack Daniels Torte habe ich den Schokoladenfondant von Shanty’s verwendet. Einfärben musste ich diesen gar nicht. Die Farbe war perfekt. Lediglich für einen lebendigen Holzeffekt mischte ich etwas Fondant mit der Farbe “Ivory” unter. Als Menge habe ich 1 kg eingerechnet; es blieb aber Fondant übrig. Ich wünsche Euch viel Spass beim Nachbacken und hoffe dass ich Euch mit meiner Antwort etwas weiterhelfen konnte.
      Lg Sina alias Backelfe

  • Rosi 29. Januar 2017 at 20:16 Antworten

    Kann der julia nur zustimmen. Wir waren alle baff.so originalgetreu. ” ist das wirklich ein Kuchen???” Keiner konnte es glauben.Erst als er angeschnitten wurde und wir die leckeren Stücke aßen. Hut ab, einfach Klasse.Du überrascht uns immer wieder.

    • backelfe 29. Januar 2017 at 20:39 Antworten

      ❤

  • Julia Melch 29. Januar 2017 at 17:53 Antworten

    Sehr schön geschrieben Simone😄
    Als ich die Überraschung für da Geburtstagskind sah musste ich lachen weil es ein Fass Jack Daniels war. 😂 Mich hat es beinah aus den Latschen gehauen als ich hörte das sei ein Kuchen…🙈 Es war so Orginal-Getreu gemacht das man es nicht bemerkt hat…
    Geschmeckt hat es natürlich auch super, so wie alles was du machst.
    Bin schon auf dein Nächstes Projekt gespannt. 😉😉

    • backelfe 29. Januar 2017 at 20:01 Antworten

      Mein Gott; is des lieb! ❤
      Hab direkt Pipi in den Augen. Danke dir😘

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Tortensuche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Meine Torten

Torten Überblick

  • Opel ADAM-Torte Opel ADAM-Torte
  • Harley-Davidson Torte Harley-Davidson Torte
  • Baymax – Torte
  • Pringles – Torte
  • Handballschuh – Torte
  • Mia and Me Mia and Me Torte
  • IPhone – Torte
  • Ich-liebe-Dich Torte
  • Pokemon – Torte
  • Kommunionskerze Kommunionskerzen–Torte
  • Kissen -Torte
  • Einschulungstorte mit Pferdetopper
  • Topmodel - Torte Topmodel – Torte
  • Mutterliebe – Torte
  • Monster Uni Torte
  • Royal Icing
  • Angler Torte
  • Avenger`s Torte
  • OH aus HOME – Ein smektakulärer Trip
  • Orchideen Torte
  • Gitarren Torte
  • Handtaschen Torte
  • 3D Elsa Torte eingedeckt mit Massa Ticino Elsa Torte
  • Eiskönigin Torte
  • Allianz Arena Torte
  • Dart-Torte
...mehr Torten

Sina alias “Backelfe”

Sina alias "Backelfe"

Neueste Kommentare

  • backelfe bei Jack Daniels Torte
  • backelfe bei Jack Daniels Torte
  • Sanela Milivojevic bei Dr. Oetker Testpaket
  • Talina bei Baymax – Torte
  • Sigrid bei Jack Daniels Torte
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright by backelfe.de