Bereits im Dezember erhielt ich ein tolles Testpaket der Firma Birkengold. Um diesen tollen Zuckerersatz zu testen, wählten wir ein Schulprojekt meiner Tochter. Sie wollte für alle Kinder – passend zu einer Buchvorstellung – Kekse backen. Wo, wenn nicht hier lässt sich testen, ob die zuckerfreie Variante bei Kindern ankommt ?! 😀
selbstgebastelter Ausstecher
Meine Tochter wollte das Buch “Verflixt ein Nix” von Kristin Boie vorstellen. Da ich jedoch keine passende Seejungmann-Ausstechform für die Hauptperson – den NIX – fand, bastelte ich kurzerhand selbst eine. Hierfür verwendete ich den weichen Aluminiumrand der Teelichter, schnitt diese zurecht und tackerte alles zusammen. Zugegeben, die Form sah etwas abenteuerlich aus, jedoch erfüllte sie voll und ganz den Zweck. Und das war nun doch die Hauptsache. Die fertig gebackenen Rohlinge schmeckten wirklich gut und man vermisste kein bisschen Zucker.
meine Tochter beim Einstreichen
Kurz nach dem Abkühlen der Kekse, verpasste meine Tochter den “Seejungmännern” den typisch grünen Schwanz. Hierzu färbte sie die Royal Icing-Masse mit grüner Lebensmittelfarbe. Ich lies ihr hierfür freie Hand, da es ja auch ihr Projekt war. Anschließend malte sie mit Lebensmittelstiften noch Nase und Mund auf und gab dem Gesicht des NIX mittels Fondant-Augen das bekannte freche Aussehen. Was nun noch fehlte, waren die grünen Strubbelhaare des Seejungmannes. Nach kurzen Überlegungen beschlossen wir hierfür die bekannten grüne Schnüre oder, auch Spagetti genannt, zu verwenden. Diese findet man ja normalerweise überall in gut ausgestatteten Lebensmittelgeschäften.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und ich war richtig stolz auf meine Tochter, dass sie die über 25 Kekse ganz alleine so toll hinbekommen hat! Hat vielleicht doch bisschen was von mir 😉
Kekse ohne Ende…
Als meine Tochter nach der Präsentation nach Hause kam, hatte sie ein Strahlen in den Augen. Die Kekse kamen bei
allen Mitschülern super an. Es war schön zu sehen, dass ihre Mühe belohnt wurde und sie vor Glück und Stolz fast platzte.
Mein Fazit bei diesem Testpaket:
Es muss nicht immer Zucker sein! Vielen Dank nochmals an die Firma Birkengold für diese Erfahrung!!!
Hallo Simone, herzlichen Dank für deinen tollen Bericht, der wirklich sehr persönlich ist. Freut uns, dass die Kekse so gut geschmeckt haben.
Und die Idee Keksausstecher mit Teelichter-Hüllen selber zu machen ist einfach spitze!
Simone Yeldiren-Wagner
Vielen Dank Angelika von Birkengold!
Und Danke nochmals für die nette Zusammenarbeit
Lg
Sina
rosi
Eine geniale Idee und ohne zucker. Das wäre was für unsere Kinder in der Kurklinik. Man sieht ganz deutlich wie viel Spass deine Tochter hatte 😊 und lecker ist es auch noch. So lässt man Kinderherzen höher schlagen. Danke für den interessanten Beitrag.
Claudia Wagner
Sehen super aus, fast zu schade zum Essen. Das hast Du richtig gut gemach Talina!
Hallo Simone, herzlichen Dank für deinen tollen Bericht, der wirklich sehr persönlich ist. Freut uns, dass die Kekse so gut geschmeckt haben.
Und die Idee Keksausstecher mit Teelichter-Hüllen selber zu machen ist einfach spitze!
Vielen Dank Angelika von Birkengold!
Und Danke nochmals für die nette Zusammenarbeit
Lg
Sina
Eine geniale Idee und ohne zucker. Das wäre was für unsere Kinder in der Kurklinik. Man sieht ganz deutlich wie viel Spass deine Tochter hatte 😊 und lecker ist es auch noch. So lässt man Kinderherzen höher schlagen. Danke für den interessanten Beitrag.
Sehen super aus, fast zu schade zum Essen. Das hast Du richtig gut gemach Talina!